- Ihr Boot muss haftpflichtversichert sein.
- Die Marina West kann generell nicht für Diebstahl oder Beschädigung haftbar gemacht werden.
- Es ist nicht gestattet, Dritte auf unserer Werft an Ihrem Boot arbeiten zu lassen. Dies ist nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung durch die Geschäftsleitung gestattet.
- Aufgrund von Brandschutzbestimmungen sind keine Gasflaschen in, auf oder unter dem Boot erlaubt. Das sollten Sie also mit nach Hause nehmen.
- Es ist strengstens verboten, die Marina mit Öl, Bilgenwasser, Fett, Hausmüll, Tierkot oder anderen Umweltgiften zu verschmutzen. Es ist auch strengstens verboten, diese Stoffe in den Abfluss oder direkt in den Kanal zu leiten.
- An Sonn- und Feiertagen dürfen keine Maschinen betrieben und keine lärmverursachenden Tätigkeiten durchgeführt werden. Von Montag bis Samstag zwischen 19:00 und 09:00 Uhr sind keine lärmverursachenden Aktivitäten erlaubt.
- Bei Arbeiten an der Außenseite des Bootes ist zwingend eine Auffangplane zu verwenden. Die gesammelten Abfälle müssen Sie in einem stabilen Müllsack an einem von uns bestimmten Ort entsorgen. Wenn Sie für Schleifarbeiten eine Schleifmaschine oder ähnliches verwenden, muss diese mindestens mit einem Staubfangsack ausgestattet sein. Bevorzugt ist die mechanische Absaugung mittels angeschlossenem Staubsauger.
- Bei Schleifarbeiten muss das Boot so abgedeckt werden, dass kein Schleifgut auf die anderen Boote gelangen kann.
- Arbeiten durch Dritte nur nach Rücksprache mit dem Verwalter.
- Nach Abschluss der Arbeiten muss der Platz unter und um das Boot geräumt werden (täglich). Lassen Sie also keine Farbdosen oder andere chemische Produkte herumliegen.
- Der Abfallbehälter ist nicht für Bau- oder Chemieabfälle bestimmt, die mit nach Hause genommen werden müssen. Also keine Holzabfälle, Farbdosen, Pinsel, Batterien, Ölkannen, Leimreste etc. in den Container!!!
- Alle Abfälle, die Sie in die Abfallbehälter werfen, müssen in einem Müllsack sein. Also kein loser Müll in den Müllcontainern.
- Nach dem 1. April ist nach 12:00 Uhr nur noch Nassschleifen erlaubt. Dies in Verbindung mit der Malarbeit anderer Leute.
- Bei Verwendung der günstigen Bauplanen ist nur die dunkelgrüne Variante erlaubt (bei uns erhältlich).
- Die offenen Boote sollten gut abgedeckt sein, damit kein Wasser eindringt. Die Planen sollten regelmäßig auf Befestigung überprüft werden.
- Am Tag des Zuwasserlassens sollte ausreichend und festes Seil in Reichweite sein. Sie müssen Ihr Schiff selbst zu Ihrem festen Liegeplatz fahren oder, wenn Sie kein Sommerlager bei uns haben, Ihr Schiff in Absprache mit dem Manager an einem anderen Ort festmachen. Die Boote, die im Wasser bleiben, müssen ordnungsgemäß vertäut werden. Dies sollte regelmäßig überprüft werden.
- Man muss das Eigentum anderer Leute respektieren.
- Wenn Sie ein Schiff mit Wasser reinigen, müssen Sie zuerst nach unserer Kanalpumpe fragen!
- Es ist nicht gestattet, Dritte ohne die ausdrückliche Genehmigung der Geschäftsleitung an Ihrem Schiff arbeiten zu lassen.
- Ein Verstoß gegen die oben genannten Regeln kann haftbar gemacht werden.
LASST UNS ALLE DIE WERFT SAUBER HALTEN!